Wie schon der alljährliche Hungermarsch, kann auch der Hungermarschgottesdienst am 20.09.2020 in diesem Jahr leider nicht stattfinden.
Die schriftliche Mitteilung an die Mitglieder und Spender mit Einladung zum Gottesdienst war bereits gedruckt, als wir erfuhren, dass dieser nicht stattfinden kann. Durch die Corona-Pandemie wurden alle kirchlichen Feste verschoben, u.a. auch die Konfirmation. Die Konfirmationsgottesdienste werden wegen der Sitzplatzbegrenzung auf mehrere Termine verteilt, so auch am 20.09.20, an dem wir unseren Hungermarsch-Gottesdienst geplant haben.
Deswegen entfällt, entgegen unserer schriftlichen Einladung auch der Gottesdienst.
Trotz dieser Ausnahmesituation möchten wir den Schulbau in Kibaha/Tansania voran treiben. Die Menschen dort brauchen und wünschen sich nach wie vor unsere Unterstützung.
Spenden für unser Projekt „Bau einer Schule in Kibaha“ sind gerade jetzt willkommen. In alter Tradition laden wir Sie ein, Spenden bei Freunden und Kollegen zu sammeln. Informationen dazu finden sie wie gewohnt auf unserer Homepage.
v.l.: Manfred Weiskopf (4. Beisitzender CVJM Edenkoben), Daniela Reinfrank (2. Beisitzende CVJM Edenkoben), Michael Reinfrank
(2. Vorsitzender CVJM Edenkoben), Klaus Seiferlein (Präsident Lions-Club Edenkoben Schloss Villa Ludwigshöhe), Stephan Hafen (Club-Master Lions-Club Edenkoben Schloss Villa Ludwigshöhe)
Der Lions-Club Edenkoben Schloss Villa Ludwigshöhe überreichte am 17.07.2020 Spenden in Höhe von insgesamt 7.500,00 € für Projekte in Afrika.
5.000,00 € erhielt der CVJM Edenkoben für den Bau einer Grundschule in Kibaha, Tansania.
Der CVJM Edenkoben engagiert sich im Zuge einer fast 50jährigen Partnerschaft mit dem YMCA Tanzania immer wieder für einzelne Projekte in Tansania. 2016 wurde ein Brunnen für eine Mädchenschule in Marangu gebohrt, 2017 wurden zwei Schulbusse für Kindergärten in Moshi und Marangu angeschafft.
Der aktuell geplante Bau der Grundschule in Kibaha, für den sich die Kostenschätzung auf ca. 170.000,00 € beläuft, wird dabei helfen, die Kinder in englischer Sprache zu unterrichten. Geplant ist ein zweistöckiges Gebäude in Betonskelettbauweise mit 8 Klassenzimmern, Bücherei, Computerraum und Lehrerzimmer sowie den erforderlichen Sanitäranlagen.
2.500,00 € erhielt der Landauer Hungermarsch unter der Leitung von Pfarrer Klaus Armbrust und Gemeindereferentin Annel Jung.
Auch die Arbeit des Landauer Hungermarsches hat in Kenia und Tansania schon viel Gutes erreicht und bewirkt. So sind in der Vergangenheit z. B. drei Krankenhäuser in Kenia und Tansania aufgebaut bzw. unterstützt worden.
Die aktuellen Spenden sollen vor allem dabei helfen, die mit der Corona-Pademie einhergehenden Herausforderungen zu meistern. So sorgt sich u. a. die kenianische Projektpartnerin, Schwester Genovefa, darum, wie der Betrieb des Krankenhauses St. Joseph Shelter of Hope in Voi in Kenia im Falle von Corona-Infektionen aufrechterhalten werden kann.
Weitere Informationen unter www.hungermarsch.de
Klaus-Michael Reinfrank vom CVJM Edenkoben und Pfarrer Klaus Armbrust vom Landauer Hungermarsch nahmen vom Präsidenten des Lions-Clubs Edenkoben Schloss Villa Ludwigshöhe, Klaus Seiferlein, die Spenden entgegen und bedankten sich für die großzügige Unterstützung.
Edenkoben, 20.07.2020
Auch in diesem Jahr werden wieder Bratwürste, Steaks, Currywurst mit selbstgekochter Currysosse und Pommes, vom CVJM, direkt vor dem Kurpfalzsaal, an beiden Wochenenden des Belzenickelmarktes, verkauft. Die gesamten Einkünfte kommen dem Schulprojekt in Kibaha in Tansania zugute. Weiter werden afrikanische Töpfe und Taschen zum Verkauf angeboten.
Samstag, 30.11.2019
Offizielle Eröffung
Sonntag, 1.12.2019
Freitag, 6.12.2019
Der Belzenickel kommt!
Samstag, 7.12.2019
Sonntag, 8.12.2019
14:00 Uhr
16:00 Uhr
12:00 Uhr
16:00 Uhr
16:30 Uhr
14:00 Uhr
12:00 Uhr
Bildung hat in Tansania wie
auch in Deutschland eine enorme Bedeutung für die berufliche Entwicklung und ist die elementare Voraussetzung um ein selbstbestimmtes Leben zu führen. In Tansania fehlt es immer noch an Schulräumen....
Bereits im Januar 2019 haben uns unsere Freunde der ökumenischen Gemeinde Schifferstadt mit einer Christbaumaktion großzügig unterstützt.
Am 19. Mai 2019 unterstützen sie uns weiterhin mit einem Hungermarsch. Der Erlös kommt
zusätzlich unserem aktuellen Projekt in Kibaha zugute.
Wir sagen, auch im Namen unserer Freunde in Tansania:
VIELEN DANK!!
Wer noch Lust hat, uns bei diesem Hungermarsch zu begleiten, ist sehr herzlich willkommen. Einige von uns fahren am
19. Mai nach Schifferstadt und laufen mit. Bei Interesse könnt Ihr euch gerne über den Kontakt bei uns melden. Wir freuen uns über jeden
Kontakt!